Risiken erkennen und schnell handeln
Einleitung aus einer Kläranlage zeigt andere Signaturen als landwirtschaftliche Abschwemmung. Leitfähigkeit, Temperatur und Tagesmuster verraten viel. Upstream-Downstream-Vergleiche und Regenereignis-Analysen helfen, Verantwortlichkeiten zu klären und Maßnahmen dort anzusetzen, wo sie Wirkung entfalten.
Risiken erkennen und schnell handeln
Warme, nährstoffreiche Perioden begünstigen Cyanobakterien, einige produzieren Toxine. Sichttiefe, Chlorophyll und Phycocyanin sind Frühindikatoren. Klare Kommunikation am Seeufer, temporäre Sperrungen und Nährstoffmanagement im Einzugsgebiet schützen Gesundheit und erhalten Vertrauen der Bevölkerung.