Wasserqualität und Nährstoffmanagement verbessern
Pufferstreifen, Feuchtgebietsfilter und artenreiche Uferwiesen binden Nährstoffe, bevor sie in Flüsse gelangen. Landwirtschaftliche Beratung, präzisere Düngung und saisonale Sperrzeiten verringern Einträge zusätzlich. Haben Sie gute Beispiele für Kooperationen zwischen Höfen und Gewässerschutz? Teilen Sie sie und inspirieren Sie Nachahmer.
Wasserqualität und Nährstoffmanagement verbessern
Hangbegrünung, Heckenstrukturen und Rückhaltebecken fangen Bodenmaterial ab. Im Gewässer helfen Strömungslenker, Totholz und Rauhbette, Feinsediment abzusetzen, ohne Laichplätze zu verschlammen. Berichten Sie, welche Maßnahmen bei Starkregen wirklich standhalten und welche Anpassungen Sie empfehlen würden.